
NEUE RUDOLF DIETRICH DOKUMENTATION - WEITERER TERMIN!
Aufgrund der großartigen Resonanz wird es einen weiteren Spieltermin geben, die Terminfindung läuft!
Nach der beliebten „Der Vulkan lebt“-Trilogie, kehren Rudolf Dietrichs eindrucksvolle Naturaufnahmen aus Vogelsberg und Wetterau mit der brandneuen Dokumentation „Wildtiere auf der Suche nach neuen Lebensräumen“ ein letztes Mal zurück auf die große Leinwand!
Weltweit sind Wissenschaftler, Forscher und Biologen dabei, die Entstehung, die Gründe und Auswirkungen eines neuen Naturphänomens zu erforschen , das von größter Bedeutung für den Naturschutz und die Artenvielfalt auf unserer Erde sein könnte. Es geht um das veränderte Verhalten von Wildtieren, die mit ihrer Suche nach neuen Lebensräumen Experten und Naturfreunde in Erstaunen versetzen.
Auch dem Lauterbacher Natur - und Dokumentarfilmer Rudolf Dietrich sind diese Veränderungen nicht verborgen geblieben. Die Frage nach dem 'Warum' hat ihn fasziniert und veranlasst, sich intensiv mit diesen neuen Naturveränderungen zu beschäftigen und seine Erkenntnisse und Erfahrungen darüber in einem neuen Natur - und Dokumentarfilm zusammenzufassen. Seit Jahrzehnten verfolgt und beobachtet er besonders die Tier - und Pflanzenwelt im Vogelsberg. Viele von ihm gedrehte Natur - und Dokumentarfilme liefen mit großem Erfolg in den Kinos - auch im Lumos!
Die Lauter, das Brenderwasser und der Eisenbach stehen im Fokus seiner umfangreichen Recherchen und Beobachtungen. Aber nicht nur das artenreichen Leben am und im Wasser dieser Fließgewässer, sondern auch im Vogelsberg sowie in den Städten Nidda, Schotten und Ulrichstein, fand Rudolf Dietrich weitere Beweise und dokumentierte sie in seinem neuen Film 'Wildtiere, auf der Suche nach neuen Lebensräumen'.
Weiterer Termin in Planung!