HeuteWochenendekompl. Programm
ExpressTicket
zurücksetzen

Was möchten Sie?

Film wählen oder Zeitpunkt wählen
Cinuru

Die Blechtrommel

Filmplakat Die Blechtrommel

Mario Adorf, Angela Winkler und David Bennent in einem Film von Volker Schlöndorff

Im Senioren-Kino (alle anderen sind natürlich auch willkommen!) am Mittwoch, 09. September um 16:30 Uhr für alle Senioren zum Preis von nur 6,50 Euro - ein Gläschen Prosecco gibt es zusätzlich gratis!

Mit drei Jahren beschließt Oskar Matzerath nicht mehr zu wachsen. Niemals will er Teil der scheinheiligen Erwachsenenwelt sein. Mit schriller Stimme und seiner Blechtrommel protestiert der kleinwüchsige Störenfried fortan gegen die muffige Weimarer Republik und den aufkommenden Nationalsozialismus. Erst nach Kriegsende legt Oskar seine Skepsis gegenüber der Welt ab.

Altersfreigabe:

Laufzeit: ca. 142 min.

Originaltitel: Die Blechtrommel

Darsteller: Mario Adorf, Angela Winkler, David Bennent, Katharina Thalbach, Daniel Olbrychski, Tina Engel, Berta Drews, Roland Teubner, Tadeusz Kunikowski, Andréa Ferréol, Heinz Bennent, Ilse Pagé, Werner Rehm, Käte Jaenicke, Helmut Brasch, Otto Sander, Wigand Witting, Mariella Oliveri, Fritz Hakl, Emil Feist, Herbert Behrendt, Karl Heinz Tittelbach, Charles Aznavour, Marek Walczewski, Ernst Jacobi, Wojciech Pszoniak, Gerda Blisse, Joachim Hackethal, Henning Schlüter, Zygmunt Hubner, Mieczyslaw Czechowicz, Bruno Thost, Alexander von Richthofen, Lech Grzmocinski, Stanislaw Michalski, J. Kapinski, Dietrich Frauboes

Regie: Volker Schlöndorff Genre: Drama Land: Deutschland, Frankreich, Jugoslawien, Polen 1979 Verleih: United Artists

Inhalte zum Teil von The Movie Database (TMDB)

© CINEPROG ...macht Lust auf Ihr Kino!


Nur den Film bewerten, nicht das Kino. Keine Spoiler!

Wir behalten uns vor, Kommentare die Spoiler und Bewertungen des Kinos enthalten, zu löschen.

Möchten Sie von Schutz vor Cyberangriffen (Google ReCaptcha) bereitgestellte externe Inhalte laden?

Wir freuen uns über jeden Kommentar zum Film! Hierfür benötigen wir Ihren Namen und Ihren entsprechenden Text. Es besteht keinerlei Verpflichtung dabei personenbezogenen Daten anzugeben: Es steht Ihnen frei, ein Pseudonym zu verwenden und Ihren Namen nicht Preis zu geben. Ihre Angaben werden verschlüsselt übertragen und gespeichert. Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihr Eintrag auf unbestimmte Zeit gespeichert und ggf. von uns entfernt, kommentiert oder und bearbeitet wird.