
Tim Oliver Schultz, Luise Befort und Nick Julius Schuck in einem Film von Felix Binder
Das Leben von Leo, Jonas, Emma, Alex, Hugo und Toni scheint nicht anders zu sein als das von anderen Teenagern. Leo ist glücklich und liebt es, Fußball mit seinen Freunden zu spielen. Seine restliche Zeit verbringt er mit seinen Eltern und seiner Schwester. Jonas wäre froh, wenn ihm sein Bruder nicht das Leben zur Hölle machen würde. Emma versucht alles, um es ihren Eltern recht zu machen, und Alex hat Ärger mit seiner Lehrerin. Toni sagt immer unverblümt, was er denkt, und sucht Hilfe bei seinem Opa. Und Hugo nimmt für einen Sprung vom Zehnmeterturm seinen ganzen Mut zusammen.
Altersfreigabe:
Laufzeit: ca. 113 min.
Originaltitel: Club der roten Bänder - Wie alles begann
Darsteller: Tim Oliver Schultz, Luise Befort, Nick Julius Schuck, Damian Hardung, Ivo Kortlang, Timur Bartels, Rouven Israel, Jürgen Vogel
Regie: Felix Binder Drehbuch: Arne Nolting, Jan Martin Scharf Genre: Drama Land: Deutschland 2019 Verleih: Universum/Disney
Nur den Film bewerten, nicht das Kino. Keine Spoiler!
Wir behalten uns vor, Kommentare die Spoiler und Bewertungen des Kinos enthalten, zu löschen.
Kommentare★★★★★9
Eine tolle Vorschau auf die Serien! Ich habe davor die Serien gesehen, dann den Film und jetzt nocheinmal die Serien. Absolut zu Empflehen! Taschentücher mitnehmen :)
Wunderschöner Film!
Würde ihn sofort ein zweites mal gucken... habe die Serien vorher schon immer geguckt und war echt richtig geflasht was ein tollen Film die da gezaubert haben.
Ich kann ihn euch nur empfehlen!
Ein echt toller Film! Würde ihn mir sogar ein zweites Mal anschauen. ??????
Ich kenne die Serie nicht, von daher fehlt mir der Vergleich dazu.
Ein guter Pilotfilm mit durchaus emontionallen Elementen drin. Auf alle Fälle sehenswetrt.
Der Film ist wirklich sehr gut! Ich habe die zugehörige Serie nicht gesehen und hatte Bedenken, dass man vielleicht etwas Vorwissen braucht, aber das war nicht der Fall. Die Schauspieler wirken sehr authentisch und die Handlung ist emotional, aber auch nicht zu sehr. Eben genau richtig.
Ich kann den Film jedem empfehlen :)